Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
-----
Der qualifizierte Hauptschulabschluss (in Bayern: Quali; in manchen Bundesländern auch Hauptschulabschluss mit besonderen Leistungen oder qualifizierender Hauptschulabschluss) kann in manchen Bundesländern nach dem erfolgreichem Abschluss der Klasse 9 einer allgemeinbildenden Schule und dem Bestehen einer Prüfung erworben werden. Er unterscheidet sich vom Hauptschulabschluss vor allem dadurch, dass er mehr Wege zum Besuch weiterführender Schulen eröffnet.
Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z .
2006.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Qualifizierter Sekundarabschluss I — Mittlere Reife ist ein früher in Deutschland weit verbreiteter, heute offiziell nicht mehr benutzter Begriff (Ausnahme: Baden Württemberg und Mecklenburg Vorpommern) für einen Mittleren Bildungsabschluss. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geltung … Deutsch Wikipedia
Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss — Der Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss, kurz Quabi, ist ein Schulabschluss, den man in Bayern unter bestimmten Bedingungen nach Abschluss der Hauptschule und erfolgreicher Beendigung einer Berufsschule erhält. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Qualifizierender Hauptschulabschluss — Der Qualifizierende Hauptschulabschluss (in Bayern: Quali; in manchen Bundesländern auch Hauptschulabschluss mit besonderen Leistungen oder qualifizierter Hauptschulabschluss) kann in manchen Bundesländern nach dem erfolgreichem Abschluss der… … Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z
Quali — Der Qualifizierende Hauptschulabschluss (in Bayern: Quali; in manchen Bundesländern auch Hauptschulabschluss mit besonderen Leistungen oder qualifizierter Hauptschulabschluss) kann in manchen Bundesländern nach dem erfolgreichem Abschluss der… … Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z
Fluggerätmechaniker — Berufsinformationen Ausbildungsform Duales System Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Arbeitsorte Industriebetriebe Flughäfen Fliegerhorste (Militär) Berufsbezeichnung Fluggerätmechaniker Fachrichtungen Instandhaltungstechnik Fertigungstechnik… … Deutsch Wikipedia
Flugzeugmechaniker — Fluggerätmechaniker Berufsinformationen Ausbildungsform Duales System Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Arbeitsorte Industriebetriebe Flughäfen Fliegerhorste (Militär) Berufsbezeichnung Fluggerätmechaniker Fachrichtungen Instandhaltungstechnik… … Deutsch Wikipedia
Sächsisches Bildungsinstitut — Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) ist seit der Gründung des Freistaates Sachsen 1990 die oberste Schulbehörde. Seit dem 17. Juni 2008 wird es von Roland Wöller (CDU) als Staatsminister geleitet (Staatssekretär Hansjörg König).… … Deutsch Wikipedia
Sächsisches Staatsministerium für Kultus — Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) ist seit der Gründung des Freistaates Sachsen 1990 die oberste Schulbehörde. Seit dem 17. Juni 2008 wird es von Roland Wöller (CDU) als Staatsminister geleitet (Staatssekretär Hansjörg König).… … Deutsch Wikipedia
Wasserbauer — Der Wasserbauer ist die Bezeichnung eines Berufs, der innerhalb Deutschlands nur in der Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und bei den Wasserverbänden der Länder erlernt werden kann. Wasserbauer bauen, inspizieren und unterhalten… … Deutsch Wikipedia
Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus und Sport (SMK) ist seit der Gründung des Freistaates Sachsen 1990 die oberste… … Deutsch Wikipedia